0471 974470

Zur Verstärkung unseres Teams
bieten wir:


Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams
bieten wir:


Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Das erwartet Dich:

  • Ein Duales Studium ist sehr umfangreich. Schließlich geht es u.a. darum, die Statik besonders tragfähiger oder komplizierter Fundamente für Brücken, Tunnel oder Kajen zu berechnen. Außerdem planst und sorgst du für die Herstellung von Spundwänden, Pfahlgründungen und Baugruben. Und du hast am besten auch einen Plan von Rohrrammungen, Ramm- und Bohrpfählen. 
  • Auf die Anforderung wirst du gut durch das Grundstudium vorbereitet. Es umfasst etwa 2-3 Semester und ist an allen Hochschulen und Universitäten nahezu identisch. Hier werden wesentliche Grundlagen wie Mathematik, Baustoffkunde, Vermessungslehre bzw. Baurecht vermittelt. Danach kannst du dir einen Schwerpunkt aussuchen und wählen, welche Kurse du belegen möchtest.
  • Damit es nicht bei der Theorie bleibt, erhältst du weitreichende Einblicke in unser Tagesgeschäft. Durch den hohen Praxisbezug kannst du dein erworbenes Wissen direkt anwenden und in spannende und herausfordernde Projekte einbringen.

Deine Benefits:

  • Zuverlässige Unterstützung durch erfahrene Kollegen
  • Gute Übernahme- und Karrierechancen
  • Kurze Kommunikationswege – schnelle Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Firmenlaptop
  • Nach kurzer Zeit eigene kleine Projekte in Bauleitung
  • Erstattung/Übernahme der Studiengebühren

Dein Profil:

  • Abitur, Fachabitur oder Berufsqualifikation
  • gute Noten in Mathematik und Physik
  • Zahlenverständnis  
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Sorgfalt und Organisationstalent
Bewerbungsformular
Abbrechen

Bewerbungsformular

Schritt 1:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 3:
Schritt 4:
Schritt 4:
Schritt 5:
Schritt 5:
Schritt 6:
Schritt 6:
Bewerbungsformular
Abbrechen

Bewerbungsformular (Mit Stellen-Select)

Schritt 1:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 3:
Schritt 4:
Schritt 4:
Schritt 5:
Schritt 5:
Schritt 6:
Schritt 6: